Film Musik Komposition
STUDIEN- u. LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG FILMKOMPOSITION
​
​
Der vorliegende Lehrplan ist im Ablauf und in der Gestaltung für den Lehrer und für den Studierenden
eine verbindliche Empfehlung. Es wird damit dem Studierenden die Möglichkeit gebotenen, optimales Können zwecks Komposition von Filmmusik mit Betonung des Schwerpunktes Musikdramatik und technische Fertigung der Musik
für einen Film, zu erlangen. Die Studiendauer umfasst 3 Jahrgänge und endet mit einem Diplom.
Aufnahmebedingungen: Folgende theoretischen Haupt- und Ergänzungsfächer müssen abgeschlossen sein:
Allgemeine Musiklehre, Gehörbildung I, II und III, Satzlehre I u. II, Kontrapunkt I, Formenlehre,
Instrumentenkunde, Einführung in die Moderne, Instrumentationslehre, Akustik, Musikgeschichte I+II,
Rhythmisches Training I + II, Jazztheorie I+II. Mindestens 2 Jahrgänge "Pflichtfach-Klavier" -40 Min. pro Woche- müssen absolviert und abgeschlossen sein.
Lehrplan:
I. Jahrgang:
Funktionslehre der Filmkomposition; Gestaltungsanleitung anhand von Lehrbeispielen und Videovorführungen; Anleitung für Umsetzung von Filmdrehbüchern in eine Komposition.
3. Jahrgang "
Plichtfach-Klavier" -40 Min. pro Woche- Musikgeschichte III+IV Kontrapunkt II
II. Jahrgang:
Fortführung der im I. Jahrgang begonnenen Ausbildung in Filmkomposition. Erlernen der notwendigen Arbeiten des Filmschneidens, der Filmregie, der Filmarchitektur, der Requisite, Maskenbildung und Kostümkunde.
4. Jahrgang "
Pflichtfach-Klavier" -40 Min. pro Woche- Geschichte des Jazz Arrangement
III. Jahrgang:
Fortführung der im II. Jahrgang beschriebenen Ausbildung. Zusammenarbeit mit der Regie; Abschluß der musikdramatischen Ausbildung. Verfeinerunhg und Perfektionierung der Fertigstellung eines Filmes mit Tonbandaufzeichnungstechnik, Schneide- und Mischtechnik.
5. Jahrgang "
Pflichtfach-Klavier" -40 Min. pro Woche-Diplomprüfungsanforderungen:
Der Kandidat hat anhand eines Drehbuches eine künstlerisch hochwertige Filmmusik zu schreiben und das Produkt der Prüfungskommission vorzuführen.