Jazz Gesang
Aufnahmebedingungen:
Absolvierung des Vorstudiums im klassischen Bereich - Studienrichtung Sologesang,
Module der Vor- u. Mittelstufe:
6 Semester:
Sind als Vorbereitungsjahrgänge für die Jazzabteilung vorgesehen. Bei besonderer Begabung und qualitativem Fortschritt der Spielfähigkeit kann ein Jahrgang übersprungen werden. Stimm- und Atemtechnische Übungen auf den individuellen Bedarf abgestimmt. Einfache Improvisations-übungen, erste Jazz-Phrasierungsübungen, Einführung in die verschiedenenStilrichtungen des Jazz Ab dem 2. Jahrgang im Mittelstudium: Eine Ensembleverpflichtung pro Jahrgang; „Swing“ / „Be Bop“.
​
Aufnahmsprüfungsanforderungen / Übertrittsprüfung:
Zwei Standards aus der Jazz-Literatur Improvisation Über eine kurze Melodie Blattsingen einfacher Melodien
Einwandfreies Hören und gutes Rhythmusgefühl Abgeschlossene Allgemeine Musiklehre und Gehörbildung I
Module der Oberstufe:
1.u.2. Semester:
Stimmtechnik, Jazzphrasierung anhand von Standards im mittleren Schwierigkeitsgrad wie z.B. Autmn leaves, Lullaby of Birdland u. ä. Blues-Form. Rhythm. Changes-Form, Schulung von Sprache und Ausdruck, Verfeinerung allfälliger Niveaumängel, Scat-Improvisation über einfache Akkordprogression, Microphontechnik.
3.u.4. Semester:
Stimm- und Atemtechnische Übungen, Erlernen mehrerer Jazz-Standards im Schwierigkeitsgrad von "Sophisticated Lady", oder "Stella by Starlight". Improvisation über bekannte Melodien, Schulung des Zusammensingens von verschiedenen Stimmen (Mehrchörigkeit). - Erarbeitung von Repertoirewerken.
Übertrittsprüfung:
Kenntnis der Lehrinhalte des I. und II. Jahrganges Vortrag eines Jazzstandards Vier Jazzstandards unterschiedlicher Stilrichtungen (Bossa, Blues, Ballade, Funk, Modal- Tune) mit Rhythmusgruppe Eine Transkription eines Solos mit Rhythmusgruppe
Module der Ausbildungsstufe:
​
5.u.6. Semester:
Vertiefung d. Jazz-Language, Sounds, Vocalimprovisation, Free-Improvisation. Weitererarbeitung von Jazzstandards, verschiedenen Tempi und Rhythmen. Werke wie Ware, One note samba, Cotton-tail, Four brokers, Spain.
7.u.8. Semester:
Verfeinerung der Stimm- und Atemtechnik, Improvisationen etc. Wiederholung des gesammten Stoffes des III. Jahrganges. Arbeit mit Big Band oder Nine Piece Band.
Vorbereitung des zertifizierten Abschlußprüfungsprogrammes.
Anforderungen zur ertifizierten Abschlußprüfung:
6 Jazz-Standards oder Kompositionen aus der Jazz-Literatur unterschiedlicher Stilrichtungen
mit Rhythmusgruppe 1 Jazz-Standard mit Big Band oder Nine Piece Band. Aus einer Auswahlliste von 30 Standards, müssen 10 Bei der Diplomprüfung auswendig gesungen werden können.
Die zertifizierte Abschlußprüfung ist in zwei Teilen, nämlich in einer kommissionellen internen und einer kommissionellen öffentlichen Prüfung abzulegen.