top of page
Rueckseite (2).jpg

Partner

                                                                Kooperationen

  Das Franz Schubert Konservatorium steht in Kooperation mit der Academy of MUSIK,

                                                   DANCE and FINE ARTS - Plovdiv
 

 

                                               2017 feiern wir 10jährige Kooperation!

 

                         

                                       

 

 

Siehe auch unter grenzüberschreitende Studien der Austrian Qualitätssicherung:
ANERKANNT wurden folgende Studienrichtungen!


ï‚· Konservatorium Franz Schubert in Zusammenarbeit mit der Academy of Music,
Dance and Fine Arts, Plovdiv


o Pädagogik des Musikunterrichts - Bakkalaureus und Master

o Darbietende Kunst (klassisches Instrument oder klassisches Singen)Piano;
Geige; Viola; Violoncello; Gitarre; Harfe; Flöte; Oboe; Klarinette; Waldhorn;
Trompete; Zugposaune; Tuba; Akkordeon; Schlaginstrumente; klassisches
Singen - Bakkalaureus und Master
ï‚·
o Darbietende Kunst (Pop und Jazz)Piano; Akkordeon; Flöte; Saxofon; E-
Gitarre; Bassgitarre; Kontrabass; Schlaginstrumente; Singen - Bakkalaureus
und Master
o Chordirigieren - Master
o Komposition - Master
o Musikwissenschaft (Musikethnologie, Musiktheorie, historische
Musikwissenschaft, Musikästhetik) - Master
o Szenografie – Bakkalaureus und Master
o Szenisch-musikalische Regie - Master
o Darbietende Kunst (Volksinstrument oder Volksgesang) Fiedel; Tambur;
Hirtenflöte; Dudelsack; Volksgesang - Bakkalaureus und Master
o Dirigieren von Volksgesangsgruppen - Master
o Grafik-Design und Fotografie - Bakkalaureus
o Bekleidungsdesign – Bakkalaureus
o Mode- und Kostüm-Design – Master
o Fotografie – Master
o Grafik – Master
o Grafikdesign - Master


https://www.aq.ac.at/de/meldung-auslaendischer-studien/entscheidungen.php?fbclid=IwAR0eO-mE-GsCgcj7kmiuc1cY__Cpq9CFnzbfbWumeAV9BgHl8t30qXqnKVA

​

Die Akademie für Musik, Tanz und Bildende Kunst in Plovdiv ist die bekannteste Hochschule für Hochschulbildung außerhalb der bulgarischen Hauptstadt. Es ist als Anbieter hochqualifizierter Fachkräfte in den Bereichen Musik, darstellende und bildende Kunst sowie Pädagogen und Pädagogen in diesen Bereichen anerkannt.
Derzeit studieren mehr als 1000 Studenten an den Fakultäten für Musikpädagogik, Musikfolklore und Choreografie der Fakultät für bildende Künste. Sie nutzen moderne und günstige Einrichtungen - eine wissenschaftliche Bibliothek mit Informationszentrum, eine Bibliothek mit Audio- und Videoaufzeichnungen, Audio- und Videostudios, Computerräume, Ausstellungsbereiche und einen kürzlich renovierten Konzertsaal mit 140 Plätzen.

Die größte Skala von Bachelor- und Master-Studiengängen umfasst:

Musikpädagogik, darstellende Kunst - klassisches Instrument und klassischer Gesang, darstellende Kunst - Pop und Jazz, Dirigieren - Chor und Orchester, Komposition, Musikwissenschaft, Tontechnik, orthodoxe Kirchenmusik, Medienmusikbearbeitung, Musik- und Bühnenproduktion, Musiktherapie;
Darstellende Kunst - Volksinstrument und Volksgesang, Darstellende Kunst - Traditionelle bulgarische Musik mit klassischen Instrumenten, Dirigieren von Volksensembles, Bulgarische Volkschoreografie, Ballett - Ballettpädagogik und Ballettproduktion, Zeitgenössische Tanztechniken, Kunstmanagement, PR von Kunstorganisationen;
Pädagogische Kunstpädagogik, Szenografie, Kirchenmalerei, Kleidungsdesign, Grafikdesign und Fotografie, Grafik, Malerei, Skulptur, Kostümdesign und Multimedia und virtuelle Realität.

Seit 2011 beteiligen sich Doktoranden und Doktoranden an den akademischen Studien und Forschungsaktivitäten im Bereich Musik und Tanzkunst - wissenschaftliche Fächer: "Methoden der Musik- und Bildenden Künste", "Musikwissenschaft und Musikkunst" und
'Choreografie'.
Die Akademie für Musik, Tanz und Bildende Kunst ist eine höhere Schule europäischen Typs und ihre Diplome sind weltweit anerkannt.
Die Akademie war die erste bulgarische Hochschule im Kunstbereich, die 1999 die volle staatliche Akkreditierung erhielt - eine Anerkennung, die den Beginn einer Phase des Wandels und der institutionellen Verjüngung markiert hat.
Das größte Kapital der Akademie sind Studenten, Dozenten und Ausbilder, die sich für die Erhaltung und Weiterentwicklung der reichen kulturellen Traditionen Bulgariens und deren Förderung und Präsentation gegenüber dem europäischen und internationalen Publikum einsetzen.

Während ihrer 50-jährigen Entwicklungs- und Wachstumsgeschichte pflegt die Akademie für Musik, Tanz und Bildende Kunst eine aktive Zusammenarbeit mit zahlreichen europäischen Kulturinstitutionen und Kunsthochschulen, darunter die Hochschule für Musik „Franz Liszt“ - Weimar, Deutschland; „St. Musikakademie von Moniuszko - Danzig, Polen; Die Gnesins Academy of Music - Moskau, Russland; Das Staatliche Konservatorium von Rimsky-Korsakov St. Petersburg - Russland; Litauische Akademie für Musik und Theater - Vilnius, Litauen; Uludag University - Bursa (Türkei) ist der engere und aktivste Partner. Zahlreiche Konferenzen, Symposien, Seminare und andere wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen wurden sowohl in Plovdiv als auch an Partneruniversitäten und viele Jubiläen berühmter Komponisten, Musiker und Künstler veranstaltet.
Im August 2007 wurde der Akademie die ERASMUS-Hochschulcharta für die gesamte Laufzeit des ERASMUS-Sektorprogramms 2007 - 2014 verliehen. Im Frühjahr 2014 erhielt die Akademie die ERASMUS-Charta für Hochschulbildung (ECHE) für das neue Europäische Parlament Unionsprogramm ERASMUS +.
ERASMUS-Partnerschaft und erfolgreichste Zusammenarbeit und akademischer Austausch wurden mit vielen renommierten europäischen Hochschulen - Konservatorien, Akademien und Kunstschulen - etabliert: MDW Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, Österreich; 'G. Tartini-Konservatorium in Triest, Italien; 'FA. Bonporti-Konservatorium in Trento, Italien; Sibelius Akademie in Helsinki, Finnland; Lahti Hochschule für angewandte Wissenschaften in Finnland; Südakademie für Musik und darstellende Kunst in Odense, Dänemark; „K. Musikakademie Lipinski in Breslau, Polen; „St. Moniuszko-Musikakademie in Danzig, Polen; Hochschule Magdeburg-Stendal in Magdeburg, Deutschland; Technologische Bildungseinrichtung (T.E.I.) von Athen in Griechenland; Trakya-Universität in Edirne, Türkei; Universität von Porto in Portugal; Conservatorio Superior de Musica de Jaen in Spanien und viele andere.
Die Akademie hat außerdem interinstitutionelle Vereinbarungen und Memorandums of Understanding für den akademischen Austausch und die Zusammenarbeit mit der Minzu-Universität in Peking (China) unterzeichnet. Institut Seni - Surakarta, Indonesien und Limkokwing University of Creative Technology, weltweit.
Seit 2004 ist die Akademie für Musik, Tanz und Kunst aktives Mitglied der Vereinigung Européenne des Conservatoires, der Akademien für Musik und Musikhochschulen (AEC).
Es ist auch ein langjähriges Mitglied der UNESCO International Organization of Folklore Art (IOV).
Die groß angelegte Zusammenarbeit mit Hochschulen.

Die groß angelegte Zusammenarbeit mit Hochschulen und renommierten bulgarischen und ausländischen Kunst- und Kultureinrichtungen eröffnet weitreichende Perspektiven für die künstlerische und kreative Entwicklung und die erfolgreiche berufliche Umsetzung.

​
 

http://www.artacademyplovdiv.com

bottom of page